Liste 2 Liberales Frutigen - gemeinsam und ausgewogen in die Zukunft

So wählst du uns: 

  • gib eine unveränderte Liste 2 ab
  • setze beim leeren Wahlzettel den Titel “Liberales Frutigen”
  • Namen dürfen doppelt aufgeführt werden
  • Stimmausweiskarte unterschreiben
Das Liberale Frutigen dankt dir für
deine Unterstützung!

Die Kandidierenden der Liste 2

Thomas Egger (Nr. 2.01)

1963 I bisher

Beruf: Head Project Security FlexBase AG, Laufenburg

Engagements:

  • Gemeinderat & Ressortverantwortlicher           Öffentliche Sicherheit und Raumplanung
  • Präsident des Vereins Burgfreunde Tellenburg Frutigen
  • Vizepräsident der Kulturgutstiftung Frutigland
  • Vizepräsident der Bergbahnen Engstligenalp

Hobbies: Familie I Garten I Motorräder (2 Zylinder, V-Form) I Lesen


Bernhard Zbären (Nr. 2.02)

1976 I neu

Beruf: Mechaniker I Maschinenbauingenieur FH

Engagements: 

  • Co-Kinderfussballverantwortlicher FC Frutigen
  • Mitglied Tiefbaukommission

Hobbies: Fussball I Velofahren I Skifahren & Langlauf

"Bewährtes erhalten - Neues ermöglichen. Für eine Zukunft, die auch unseren Kindern gefällt."


Anita Schwegler (Nr. 2.03)

1980 I neu

Beruf: Juristin beim Bundesamt für Energie (60%)

Familie: Mutter einer 7-jährigen Tochter

Engagements: 

  • Vizepräsidentin Liberales Frutigen
  • Mitglied Schulkommission
  • Angehörige der Feuerwehr Frutigen

Hobbies: Zeit mit der Familie & Freunden verbringen I Spaziergänge und kleine Wanderungen (am liebsten mit Hund), lesen, Ski fahren

"Es bringt meist mehr, kontinuierlich und beharrlich kleine Schritte vorwärts zu gehen, als in einem grossen Schritt alles auf einmal erreichen zu versuchen."

https://anitaschwegler.ch/


Reto Stettler (Nr. 2.04)

1974 I neu

Beruf: Ausbildner Bus & Tram I Fahrdienstangestellter

Engagements: 

  • Mitglied Kommission Raumplanung
  • Mitglied Vorstand Feuerwehrverein Frutigen
  • ehemaligenr Vizekommandant Feuerwehr Frutigen

Hobbies: Gartenarbeit I Velofahren I Modellbahn

"Deine Heimat, dein Dorf, unsere Zukunft - ich möchte mich im Gemeinderat Frutigen für die Grün- und Kartonabfuhr, gute öV-Verbindungen und die Lösung der Verkehrsproblematik in der Gemeinde einsetzen."


Matthias Bühlmann

(Nr. 2.05)

1985 I neu

Beruf: Zimmermann EFZ I Sozialpädagoge HF I Standortleiter prima familia, Polaris Achseten

Engagements: 

  • Mitglied Skiclub Frutigen
  • Mitglied Fischerverein Frutigen

Hobbies: Fischen I Snowboardfahren I Langlauf I Bier brauen & Wandern

"Mit Härz für d' Jugend, mit Wiitsicht für Frutige"


Urs Pfenninger (Nr. 2.06)

1969 I neu

Beruf: Touristiker & Standortförderer

Engagements: 

  • Vizepräsident Verein Swiss Chamber Music Festival
  • Beirat Buchungsplattform SimpleTrain
  • Pro Specie Rara I Berner Heimatschutz I Domus Antiqua Helvetica

Hobbies: Bergsport I Kultur I Segeln 

"Ich stehe für eine pragmatische und bürgernahe Gemeindepolitik: dienstleistungsorientierte und effiziente Verwaltung, Unterstützung privater Initiativen zur Stärkung der lokalen Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Schliesslich ist mir wichtig, Projekte zum Erhalt einer intakten Umwelt und für eine nachhaltige Ortsbild- und Siedlungsentwicklung zu fördern.“


Reto Feuz (Nr. 2.07)

1985 I neu

Beruf: Geschäftsführer Allenbach Solarholzbauer

Engagements: 

  • Mitglied Kommission Umwelt & Betriebe

Hobbies: Tauchen I Skifahren I Biken I Wandern I Segeln

"Frutigen verdient eine Zukunft, die mutig, innovativ und nachhaltig gestaltet wird. Mit technischem Verständnis im Herzen und strategischem Denken im Kopf baue ich Brücken zwischen Tradition und Moderne, zwischen Wirtschaft und Gemeinschaft. Ich will dazu beitragen, dass wir gemeinsam innovative Vorhaben vorantreiben, die nicht nur den heutigen Bedürfnissen gerecht werden, sondern auch kommenden Generationen eine starke Basis bieten."


Barbara Rubin (Nr. 2.08)

1969 I neu

Beruf: Konstrukteurin

Hobbies: Wandern I Biken I Ferien mit dem Bus

"Mir liegt ein lebendiger Dorfkern am Herzen, wo sich Menschen treffen, austauschen und wohlfühlen können. Ebenso setze ich mich für bezahlbaren Wohnraum und eine längst fällige Grünabfuhr ein."